Die Spagyrik
Spagyrik ist eine traditionsreiche Behandlungsmethode aus der ganzheitlichen Medizin, deren geschichtliche Wurzeln bis in die vorchristliche Zeit zurückreichen und deren bedeutendster Anwender der bekannte Paracelsus (1493–1541) war.
Die spagyrische Aufbereitung von Pflanzen dient dem Zweck, die drei Prinzipien Körper, Geist und Seele in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen. Als so genannte „Spagyrika“ aktivieren die, ausschließlich aus Pflanzen gewonnenen Arzneimittel die Selbstheilung.
Kontakt
Sabine Weiss Heilpraktikerin
Hölderleweg 17
78606 Seitingen-Oberflacht
Telefon 0 74 64 - 10 10
info@weissnaturheilpraxis.de
Sprechstunden nach Vereinbarung.